RightSight: Kompatibilität | Allgemeine Informationen zur Verwendung
RightSight 2: Kompatibilität | Allgemeine Informationen zur Verwendung
RightSight verwendet die neueste Deep-Learning-Technologie, die auf dem Konferenzsystem-Computer ausgeführt wird und Konferenzteilnehmer erkennt und perfekt ins Bild setzt, unabhängig davon, ob sie sprechen, wo sie hinschauen oder ob sie sich am Whiteboard befinden und überhaupt nicht in die Kamera blicken. RightSight und RightSight 2 werden auf CollabOS-Videokonferenzprodukten (wie Rally Bar, Rally Bar Mini und RoomMate) als Funktion des Betriebssystems ausgeführt.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN – FAQ
KOMPATIBILITÄT
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR VERWENDUNG
- Was ist RightSight?
- Wie funktioniert RightSight?
- Warum sollte ich RightSight verwenden?
- Kann ich mit RightSight weiterhin die Fernbedienung verwenden?
- Kann ich RightSight in Räumen mit Glaswänden verwenden?
- Kann ich RightSight ohne die App für Kameraeinstellungen installieren?
- Warum dauert die Anpassung des Sichtbereichs bei RightSight manchmal länger?
- Warum wechselt RightSight nicht zum aktiven Sprecher?
- Verwendet RightSight Gesichtserkennung oder Tonverfolgung von Lautsprechern?
- Speichert RightSight persönliche Daten oder Bilder?
RIGHTSIGHT 2: HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN – FAQ
KOMPATIBILITÄT
- Welche Cloud-Konferenzdienste sind mit der Sprecheransicht kompatibel?
- Wie funktioniert die Sprecheransicht mit Zoom Rooms und Smart Gallery?
- Warum ist die Sprecheransicht für MeetUp, Rally, Rally Camera oder Rally Plus nicht verfügbar?
- Wie können Konferenzteilnehmer die Sprecheransicht aktivieren oder deaktivieren?
- Erweitert oder spiegelt die Sprecheransicht in einer Multi-Display-Umgebungen?
- Wie wirkt sich die Verwendung von Rally Mic Pods im Konferenzraum auf die Sprecheransicht aus?
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR VERWENDUNG
- Wie funktioniert die Technologie hinter der RightSight 2-Sprecheransicht?
- Welche Vorteile bietet die Bild-in-Bild-Ansicht des Raums?
- Was passiert, wenn die Bild-in-Bild-Ansicht des Raums der Ansicht des aktiven Sprechers entspricht?
- Wie nah zoomt die Sprecheransicht auf den aktiven Sprecher?
- Wie lange dauert es, bis das Kamerabild den Sprecher zeigt?
- Wie weit von der Kamera entfernt kann die Person bei der Sprecheransicht sitzen, damit sie noch erkannt wird?
- Wie wirkt sich die Sprechweise auf die Sprecheransicht aus?
- Funktioniert die Sprecheransicht, wenn die Teilnehmer eine Mund-Nase-Bedeckung tragen?
- Wie funktioniert die Sprecheransicht, wenn die sprechende Person durch den Raum geht?
- Wie kann ich Feedback zu meiner Erfahrung mit der Sprecheransicht abgeben?
- Sollte ich die Sprecheransicht als Standardeinstellung für Rally Bar und Rally Bar Mini in meinen Konferenzräumen festlegen?
- Muss ich die Sprecheransicht auf allen meinen Rally Bar oder Rally Bar Mini Geräten gleichzeitig aktivieren oder kann ich das nur auf bestimmten Geräten tun?
- Warum zoomt die Kamera nicht vollständig auf den aktiven Sprecher?
- Was passiert bei manueller PTZ-Steuerung mit einem Touch-Controller oder der Fernbedienung, wenn die Sprecheransicht die Standardeinstellung für den Konferenzraum ist?
- Kann ich einstellen, wie schnell die Sprecheransicht zwischen den Sprechern schwenkt?
- Wird die Sprecheransicht durch äußere Merkmale eines Menschen beeinflusst?