Falls Sie Logitech RightSight noch nicht kennen: Die Funktion erkennt menschliche Figuren im Sichtfeld der Kamera und schwenkt, neigt und zoomt diese automatisch, um alle Konferenzteilnehmer optimal darzustellen. RightSight konzentriert sich auf die Menschen und nicht auf den leeren Raum um diese herum. Dadurch wird Augenkontakt ermöglicht und das Engagement erhöht – für einfach und natürlich produktivere Meetings.
Weitere Informationen finden Sie im Video zu Logitech RightSense auf der YouTube-Seite von Logitech.
https://www.youtube.com/embed/-xGIqpPOyXs
Unser Team hat es einfach gemacht, RightSight für Ihre Logitech Meetup-Kameras mit einer Reihe von Befehlen bereitzustellen, die problemlos mit Ihren eigenen Geräteverwaltungstools bereitgestellt werden können. Das Installationsprogramm verfügt über Standard-Switches, mit denen Sie eine globale Bereitstellung durchführen können.
RightSight ist in einem Firmware-Update für MeetUp enthalten, das Logitech MeetUp auf die neueste verfügbare Version aktualisiert und die automatische Anpassung des Sichtbereichs aktiviert.
__________________________________________________________________________________
Hier finden Sie eine Reihe grundlegender Befehlszeilenargumente, die Sie ausführen oder problemlos in Ihre bevorzugten Endpunktverwaltungstools packen können, um Ihre MeetUp-Firmware zu aktualisieren und RightSight zu installieren.
Wir empfehlen, diese bzw. die Eingabeaufforderung mit erweiterten/Administratorrechten auszuführen.
Bevor Sie das Update ausführen, wird empfohlen, alle Konferenzanwendungen, die die Kamera verwenden, herunterzufahren.
Unter Windows ist dies problemlos durch Ausführen von taskkill-Befehlen für die zur jeweiligen Anwendung gehörigen EXE-Dateien erreichbar.
Taskkkill -> Beendet die angegebene Aufgabe.
/f -> Erzwingt diesen Befehl, auch wenn die Aufgabe ausgeführt wird.
/im -> Ermöglicht die Angabe des /exe-Namens anstelle der Prozess-ID,
z. B.
SkypeForBusiness:
taskkill /f /im lync.exe
Zoom | taskkill /f /im zoom.exe |
ZoomRooms | taskkill /f /im zoomrooms.exe |
Cisco Jabber | taskkill /f /im CiscoJabber.exe |
MS Teams | taskkill /f /im teams.exe |
Skype | taskkill /f /im skype.exe |
SkypeForBusiness | taskkill /f /im lync.exe |
Skype Room System | taskkill /f /im Microsoft.SkypeRoomSystem.exe |
Für Skype Room System oder Microsoft Teams müssen Sie das System neu starten, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn Sie mehrere Konferenz-Tools ausführen,
können Sie die Befehle in einem PowerShell-Skript gruppieren und dieses über Ihr Geräteverwaltungs-Tool ausführen, bevor Sie das Update ausführen.
Es sind zwei Schritte erforderlich, um im Hintergrund RightSight für MeetUp zu installieren und die MeetUp-Firmware zu aktualisieren. Nachfolgend finden Sie die Schritte und Optionen für die Installation im Hintergrund.
Schritt eins
Für die Aktivierung von RightSight zum Zeitpunkt der Installation stehen drei Optionen zur Verfügung:
- FWUpdateMeetup.exe /rs-dynamic=1 /S
- Dadurch wird der MeetUp-Firmware-Updater im Hintergrund installiert und RightSight so eingerichtet, dass der Sichtbereich dynamisch auf die Teilnehmer ausgerichtet wird.
- FWUpdateMeetup.exe /rs-ocs=1 /S
- Dadurch wird der MeetUp-Firmware-Updater im Hintergrund installiert und RightSight aktiviert, sodass der Sichtbereich automatisch beim Start des Anrufs oder beim Klicken mit der Home-Taste an der MeetUp-Fernbedienung auf die Teilnehmer ausgerichtet wird.
- FWUpdateMeetup.exe /rs-off=1 /S
- Dadurch wird der MeetUp-Firmware-Updater automatisch installiert, aber RightSight wird nicht aktiviert.
Schritt zwei
Nach der Installation der Software kann die MeetUp-Firmware mit dem folgenden Befehl im Hintergrund aktualisiert werden.
●\ProgramFiles(x86)\Common Files\LogiShrd\LogiFirmwareUpdateTool-MeetUp\FWUpdateMeetUp.exe -silentupdate -ForceUpdate
Nach der Installation der Firmware wird das USB-Gerät zurückgesetzt und Sie können loslegen.
----------------------------------------------------------
So entfernen Sie RightSight nur für die PTZ-Steuerung über die MeetUp-Fernbedienung
Sie können den folgenden Befehl finden und ausführen:
C:\Program Files\Logitech\Collaboration\Services\VideoCameraServiceUnInst.exe
Durch Ausführen dieser Anwendung werden die Logitech Kamera-Dienste deinstalliert.