Anleitung zur Einrichtung | Fehlerbehebung | Video-Support
MX Master 3 ist in einer Standardversion (UNIFYING) und für Unternehmen (BOLT) erhältlich, erkennbar an den Logos in der Abbildung unten
Wenn Sie Unterstützung für MX Master 3 For Business (BOLT) benötigen, klicken Sie hier
Wenn Sie Unterstützung für MX Master 3 Standard (UNIFYING) benötigen, fahren Sie weiter unten fort oder nutzen Sie die Menüoptionen auf der linken Seite
SETUP-ANLEITUNG
Lesen Sie für eine schnelle Kurzanweisung die interaktive Einrichtungsanleitung.
ANLEITUNG ZUR HARDWARE-EINRICHTUNG
ANLEITUNG ZUR SOFTWARE-EINRICHTUNG
- Anpassen der MX Master 3 Tasten für iPad
- Ändern der Bildlaufrichtung der Maus unter iPadOS
- Logitech Flow
- Einrichten und Aktivieren von Logitech Flow zur Nutzung mit einer Maus
- Mithilfe von Logitech Options Links-/Rechts-Tasten auf Mac- oder Windows-Gerät vertauschen
- Mit Logitech Flow von einem zum anderen Bildschirm wechseln
- Überprüfung der Netzwerkeinrichtung für Flow auf dem Mac
- Gerät zu einem Easy-Switch-Kanal hinzufügen
- Backup von Geräteeinstellungen in der Cloud in Logitech Options
- Aufforderungen zum Erteilen von Berechtigungen für Logitech Options unter macOS Monterey, macOS Big Sur, macOS Catalina und macOS Mojave
- So fügen Sie mit Logitech Options ein neues Logitech Gerät hinzu
- Zurückkehren von NewWorld Script zu ExtendScript in Premiere Pro 2020
FEHLERBEHEBUNG
FEHLERBEHEBUNG BEI DER KONNEKTIVITÄT
- Wenn beim Verbindungsaufbau Probleme auftreten, versuchen Sie es mit dieser Anleitung zur Fehlerbehebung.
- Bluetooth-Maus oder -Tastatur nach Neustart unter MacOS nicht erkannt (FileVault)
HARDWARE-FEHLERBEHEBUNG
SOFTWARE-FEHLERBEHEBUNG
- Aktivieren der Zugriffsberechtigungen für Eingabehilfen und Input-Monitoring für Logitech Options
- Gerät wird nicht in Logitech Options angezeigt
- Mit Logitech Flow an einen anderen Computer übertragene Dateien können nicht geöffnet werden
- Logitech Flow funktioniert auf dem Anmeldebildschirm oder beim Wechsel des Computers in den Energiesparmodus nicht.